Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“, 17.12.2019
In den vergangenen Monaten investierten einige Mitglieder viele Stunden ihrer Freizeit in die Weiterbildung innerhalb der Feuerwehr. Dieses Jahr traten
WeiterlesenIn den vergangenen Monaten investierten einige Mitglieder viele Stunden ihrer Freizeit in die Weiterbildung innerhalb der Feuerwehr. Dieses Jahr traten
WeiterlesenAm 21. September fand das diesjährige Atemschutztraining im Feuerwehrhaus statt. Das Sachgebiet Atemschutz hat einen sehr hohen Stellenwert in der
WeiterlesenIm August 2019 fand eine Maschinistenausbildung auf Unterabschnittsebene statt. Wie bereits vor einigen Jahren lag der Fokus auch heuer wieder
WeiterlesenBereits zur Tradition geworden sind gemeinsame Einsatzübungen mit Nachbarfeuerwehren. Wie wichtig Übungen dieser Art sind, zeigten diverse Einsätze der letzten
WeiterlesenPerfekte Ausbildung, um in Extremsituation bestmöglich zu reagieren. Kaum wo anders trifft dieser Satz besser zu, als im Atemschutzeinsatz. Bei
WeiterlesenPünktlich um 19 Uhr startete am Freitagabend die technische Einsatzübung beim Altstoffsammelzentrum Grimmenstein. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall (ein Traktor und
WeiterlesenAm Mittwochabend fand der zweite Teil der dreiteiligen Ausbildung zum Thema „Menschenrettung aus KFZ“ statt. Am Areal des Altstoffsammelzentrums in
WeiterlesenAm Freitag Abend stand die nächste Ausbildung zum Thema „Menschenrettung aus KFZ“ am Schulungsplan. Neben der generellen Fahrzeugtechnik und Begriffserklärung
WeiterlesenGemeinsam mit den Feuerwehren Hochegg und Edlitz fand am Freitag Vormittag eine Brandeinsatzübung in der Volksschule Grimmenstein statt. Übungsannahme war
WeiterlesenAm 25. November fand in Reichenau eine bezirksweite Schulung zum Thema „Wärmebildkamera“ statt. Zwei Mitglieder der FF Grimmenstein-Markt nahmen daran
Weiterlesen